Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e.V.
Fortbildungspunkte

Informationen rund um die Zertifizierung des Kongresses und der Fortbildungskurse

CME-Zertifizierung
Download Teilnahmebescheinigungen und CME-Zertifikat
Übermittlung CME-Punkte
Fortbildungsbescheinigungen für Ihre Teilnahme an den FBA-Kursen
Kontakt bei Fragen

DGKN-Zertifzierungen für Fortbildungskurse

MK 1: EEG

MK 2: EMG/NLG

MK 3: EP mit MEP

MK 7: Polysomnografie

MK 11: IONM Basics

PK 4: Periphere Elektrophysiologie

PK 5: Einzelfaser-EMG

PK 7: EEG in der Pädiatrie

PK 8: Evozierte Potentiale in der Pädiatrie

PK 9: Neurografie und EMG in der Pädiatrie

KK 1: Der interessante Fall

KK 7: EEG auf der Intensivstation

KK 8: Diagnose des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls

KK 12: Periphere Nervenverletzungen - Diagnose und Therapie

KK 13: Engpasssyndrome und fokale Neuropathien

KK 14: Behandelbare und behandlungsbedürftige Neuropathien

KK 16: Neurophysiologische Diagnostik der Motoneuronerkrankungen 

KK 22: Elektrophysiologie und Ultraschall in der Neurointensivmedizin

JKN 1: EMG für Einsteiger

JKN 2: Neurografie für Einsteiger

Zertifzierung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V. (DGfE)

FortbildungskursDatum, ZeitDauerDGfE-Punkte
KK 6: EEG-Troubleshooting – Standards, Fallstricke und Tricks bei Ableitung und Befundung 02.03.2023
08:30 – 10:00 Uhr
90 Minuten1 Punkt
KK 7: EEG auf der Intensivstation02.03.2023
12:30 – 14:00 Uhr
90 Minuten1 Punkt
PK 7: EEG in der Pädiatrie02.03.2023
16:30 – 18:00 Uhr
90 Minuten1 Punkt
MK 1: EEG02.03.2023
08:30 – 14:00 Uhr
270 Minuten2 Punkte
MK 8: Erweiterte Methoden der EEG-Signalanalyse einschließlich TMS-EEG02.03.2023
14:30 – 16:00 Uhr
90 Minuten1 Punkt
KK 22: Elektrophysiologie und Ultraschall in der Neurointensivmedizin03.03.2023
16:30 – 18:00 Uhr
90 Minuten1 Punkt
JKN 3: EEG und Epilepsie für Einsteiger04.03.2023
08:30 – 10:00 Uhr
90 Minuten1 Punkt

Zertifzierung der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)

FortbildungskursDatum, ZeitDauerDEGUM-Zertifizierung
PK-01A: Sonografie peripherer Nerven und Muskeln02.03.2023
08:30 - 10:30 Uhr
120 Minuten2 DEGUM-Stunden
PK-01B: Sonografie peripherer Nerven und Muskeln (Wdh.)02.03.2023
13:30 - 15:30 Uhr
120 Minuten2 DEGUM-Stunden
PK-02A: B-Bild-Sonografie des Gehirns02.03.2023
11:00 - 13:00 Uhr
120 Minuten3 DEGUM-Stunden
PK-02B: B-Bild-Sonografie des Gehirns (Wdh.)02.03.2023
16:00 - 18:00 Uhr
120 Minuten3 DEGUM-Stunden
PK 3: Sonografie von Gefäßen03.03.2023
08:30 - 10:30 Uhr
90 Minuten2 DEGUM-Stunden
PK 4: Periphere Elektrophysiologie 03.03.2023
10:30 - 12:00 Uhr
90 Minuten2 DEGUM-Stunden
KK 17: Spezielle Differenzialdiagnostik mit der Nerven- und Muskelsonografie02.03.2023
10:30 - 12:00 Uhr
90 Minuten2 DEGUM-Stunden
MK 4: Ultraschall – Gefäße03.03.2023
12:30 - 19:30 Uhr
420 Minuten6 DEGUM-Stunden
MK 5: Ultraschall – Nerv/Muskel03.03.2023
08:30 - 10:00 Uhr
90 Minuten2 DEGUM-Stunden