Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e.V.
Fortbildungsakademie

Die Fortbildungsakademie der DGKN e.V.

Fortbildungskurse im Rahmen des DGKN23

Im Rahmen des DGKN23 bietet die Fortbildungsakademie eine Vielzahl an Fortbildungskursen an. Informieren Sie sich zu dem diesjährigen Kursangebot und nutzen Sie für Ihre Kursplanung die Programmübersicht

FBA DGKN

Aufgaben der FBA:

  • Vermittlung und Qualitätssicherung der Methoden der Klinischen Neurophysiologie und Neurosonografie
  • Klinische Ausbildung in Zusammenhang mit diesen Methoden
  • Förderung der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Methoden der Klinischen Neurophysiologie und Neurosonografie

In zertifizierten Kursen können in der Fortbildungsakademie die Methoden der Klinischen Neurophysiologie inklusive der Neurosonografie erlernt werden.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

welchen Wert sehen Sie in der klassischen klinischen Neurophysiologie? Ich glaube – und das mag Sie wenig überraschen – dass sie zusammen mit der klinisch-neurologischen Untersuchung zu unserem wichtigsten ureigenen Handwerkszeug gehört. Zusammen mit der komplementären Information bildgebender Techniken und einer klugen Sequenz der Untersuchungen sind wir gut gerüstet, um auch komplexe Beschwerdebilder zielführend einzuordnen.

Aber: Genauso wie die Attestierung eines neurologischen Normalbefundes nur dann belastbar ist, wenn ich etwas über die Sorgfalt des Untersuchenden weiß (ich sage nur: „DMS oB“…), können Neurophysiologie und -sonologie nur dann ihren diagnostischen Stellenwert bewahren, wenn sie nach höchsten Standards angewendet und stets selbstkritisch befundet werden. Wie gerne arbeite ich in einer Abteilung, wo nicht jede Messung (pseudo-)pathologische Befunde erbringt!

Und daraus folgt: Eine ausreichend tiefgehende Weiterbildung der AssistenzärztInnen ist ebenso unverzichtbar wie die regelmäßige Fortbildung aller Messenden und Befundenden! Ganz im Dienst dieser Sache steht die Fortbildungsakademie (FBA) der DGKN, die auch im März 2023 in Hamburg wieder elementarer Bestandteil des DGKN-Kongresses sein wird. Die Kurse, ob mit methodischem oder klinischem Schwerpunkt, decken das breite Spektrum der klinischen Neurophysiologie und der (funktionellen) Bildgebung ab und richten sich an MedizinerInnen aller Karrierestufen in Klinik und Niederlassung.

Unser herzlicher Dank gilt allen ReferentInnen in der FBA!

Ihr Daniel Zeller & Ihre Corinna Füllhaas 
 

Prof. Dr. med. Daniel Zeller
Prof. Dr. med. Daniel Zeller
Vorsitzender der Fortbildungsakademie
Neurologische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg
Würzburg
Corinna Füllhaas
Corinna Füllhaas
Sekretariat der Fortbildungsakademie
Fortbildungs-
akademie der DGKN e.V.
fortbildungsakademie@dgkn.de